Eure index.html-Datei sieht dann in den Grundzügen so aus:
Code: Alles auswählen
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<meta name="keywords" content="Schlüsselwörter Eurer Page hier eintragen..." />
<meta name="description" content="Beschreibung der Webseite hier eintragen..." />
<title>Titel der Webseite hier eintragen...</title>
<link href="css/EuerStylesheet.css" rel="stylesheet" type="text/css">
<script type="text/javascript" src="/swfobject.js"></script>
<link rel="shortcut icon" href="favicon/EuerFavicon.ico" />
</head>
<body>
<div id="flashcontent"><h1>Überschrift der Page</h1>
You need <a href="http://www.adobe.com/download">Adobe Flash Player 8</a> and a browser with Javascript enabled to be able to view this site.
</div>
<script type="text/javascript">
var so = new SWFObject("EuerFlashfilm.swf", "Euer Titel", "100%", "100%", "8", "#0e100f");
so.write("flashcontent");
</script>
</body>
</html>
Vergesst nicht das SWFObject in Euer Verzeichnis auf dem Server zu legen:
Download und Informationen dazu gibt es hier: http://www.powerflasher.de/sites/blog/swfobject/
Wie Ihr nun die MovieClips ausrichtet seht Ihr in folgendem Beispiel: Das ActionScript ist einfach nachzuvollziehen:
Code: Alles auswählen
Stage.scaleMode = "noScale";
//Skalierung für die ganze Bühne abschalten.
Stage.align = "TL";
//Die aktuelle Ausrichtung der SWF-Datei im Player oder Browser. In diesem Fall TL(Top-Left).
lstrn = new Object();
//Listener erstellen.
lstrn.onResize = function() {
//Beim verändern der Bühnengröße...
MChintergrund._x = Stage.width/2;
//den zu skalierenden MovieClip in die Mitte des Flash Films setzen.
MChintergrund._y = Stage.height/2;
//den zu skalierenden MovieClip in die Mitte des Flash Films setzen.
MChintergrund._width = Stage.width;
//die Breite des MovieClip = die Breite der Bühne.
MChintergrund._height = Stage.height;
//die Höhe des MovieClip = die Höhe der Bühne.
MCmitte._x = Stage.width/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, in die Mitte des Flash Films setzen.
MCmitte._y = Stage.height/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, in die Mitte des Flash Films setzen.
MCuntenrechts._x = Stage.width-(MCuntenrechts._width/2);
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, rechts unten anordnen.
MCuntenrechts._y = Stage.height-(MCuntenrechts._height/2);
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, rechts unten anordnen.
MCuntenlinks._x = MC._width/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, links unten anordnen.
MCuntenlinks._y = Stage.height-(MCuntenlinks._height/2);
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, links unten anordnen.
MCobenlinks._x = MCobenlinks._width/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, links oben anordnen.
MCobenlinks._y = MCobenlinks._height/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, links oben anordnen.
MCobenrechts._x = Stage.width-(MCobenrechts._width/2);
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, rechts oben anordnen.
MCobenrechts._y = MCobenrechts._height/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, rechts oben anordnen.
MCmittig._x = Stage.width/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig anordnen.
MCmittig._y = Stage.height/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig anordnen.
MCmittigrechts._x = Stage.width-(MCmittigrechts._width/2);
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig rechts anordnen.
MCmittigrechts._y = Stage.height/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig rechts anordnen.
MCmittiglinks._x = MC._width/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig links anordnen.
MCmittiglinks._y = Stage.height/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig links anordnen.
MCobenmittig._x = Stage.width/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig oben anordnen.
MCobenmittig._y = MCobenmittig._height/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig oben anordnen.
MCuntenmittig._x = Stage.width/2;
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig unten anordnen.
MCuntenmittig._y = Stage.height-(MCuntenmittig._height/2);
//den MovieClip der nicht skaliert werden soll, mittig unten anordnen.
};
Stage.addListener(lstrn);
//Listener der Bühne hinzufügen.
lstrn.onResize()
//sofort die Funktion aufrufen.
Hier seht Ihr das Ergebnis:
http://www.tutorials4flash.de/ausrichten.html
Der Hintergrund skaliert sich mit. Er befindet sich in dem Movieclip "MChintergrund".
In der Bibliothek der Fla.-Datei findet Ihr in die MovieClips, die mit den entsprechenden Instanznamen benannt wurden.
Beispiel aus dem ActionScript: MCmittigrechts._x = Stage.width-(MCmittigrechts._width/2);

Viel Spass damit!
